Reinickendorf ist bunt, und wir sind es auch! Doch wir haben alle das gleiche Ziel: Berlin ökologisch und sozial zu gestalten.

Auf unserer Webseite erfahrt Ihr, welche Ideen wir haben, um dieses Ziel zu erreichen. Ihr lernt auch die Menschen kennen, die hinter diesen Ideen stehen.

Wir wollen Euch nicht nur informieren – wir möchten, dass Ihr mitmacht! Teilt Eure Ideen, diskutiert mit uns und bringt Euch in unsere Projekte ein.

Unsere Ortsgruppen und Arbeitsgruppen sowie die GRÜNE JUGEND Nord freuen sich darauf, Euch kennenzulernen. 

Für einen Einblick in die Arbeit des „Bezirksparlaments“, (der Bezirksverordnetenversammlung) könnt ihr auf der Seite unserer BVV-Fraktion vorbeischauen. 

Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann kontaktiert uns gerne unter kreisverband@gruene-reinickendorf.de oder ruft an: 030/80926899


Aktuelles


Neue Ausgabe „Grüne Nachrichten für Frohnau, Hermsdorf und Freie Scholle“

Spielstraßenaktionstag am 20.09 (Weltkindertag) mit Bündnisgrünen Kiezlots*innen

Die Straße Am Buddeplatz wird zum ersten Mal zur temporären Spielstraße! Am 20.September von 15 bis 19 Uhr schaffen wir im Rahmen des Weltkindertages mehr Platz fürJung und Alt im Kiez. Gemeinsam erobern wir den öffentlichen Raum und machen Platz fürSpaß und Spiel!Zusammen mit dem Bündnis Temporäre Spielstraßen lassen wir einen neuen Raumentstehen, mittendrin, auf der Straße – der Verkehr muss warten. Um zu zeigen, wasParität im Straßenverkehr wirklich bedeutet, wollen wir …

Offene Diskussion zur Schulwegsicherheit in Reinickendorf

Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf laden am 17. September in den transformator in den Fürstendamm 40 ein.Wie können die Wege unserer Kinder in Reinickendorf sicherer werden? Welche Hürden müssen dafür aus dem Weg geräumt werden – und wo lassen sich scheinbar unauflösbare Knoten doch lösen? Über diese Fragen wollen wir von Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf gemeinsam mit Expert*innen, Initiativen und interessierten Bürger*innen ins Gespräch kommen.Wir laden herzlich ein zur offenen Diskussion am Mittwoch, …

Gesamtkonzept für Sharing-Angebote entwickeln – bevor weitere E-Scooter nach Frohnau und Hermsdorf kommen

Der E-Scooter Anbieter Lime erweitert sein Angebot nach Frohnau und Hermsdorf. Durch virtuelle Parkplätze soll das Abstellen der E-Scooter an unerlaubten Stellen verhindert werden – allerdings können diese nicht ein Umstellen oder Umstoßen der E-Scooter verhindern. Somit ist es möglich, dass von den E-Scootern eine Stolper- und Sturzgefahr ausgeht. Einen Vorstoß genau das zu verhindern, brachte die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bereits mit dem Ersuchen „Stationen für Mieträder und Miet-Scooter – Drucksache …

Infostand und Mauerstreifzug in Hermsdorf

Heute Vormittag war die OG Hermsdorf mit ihrem Infostand am Max-Beckmann-Platz. Um 14:00 Uhr startete trotz unbeständigem Wetter mit rund 50 Teilnehmer*innen die Etappe der Mauerradtour mit Michael Cramer von Hermsdorf zur Wollankstraße. Die letzte Etappe starte am 6. September um 14:00 Uhr am S-Bahnhof Wollankstraße – Mit den beiden Berliner Grünen Fraktionsvorsitzenden Bettina Jarasch und Werner Graf sowie Oda Hassepaß, Sprecherin für Verkehrspolitik, und Daniela Billig, Sprecherin für Kultur …

Werde aktiv


Auch wenn du nicht Mitglied unserer Partei bist, laden wir dich herzlich ein unsere Veranstaltungen zu besuchen oder bei Aktionen mitzumachen. Wir freuen uns darauf, dich persönlich kennen zu lernen.

Klimaschutz, Mobilität, Sozialpolitik, die TXL-Nachnutzung, Bildung, eine offene Gesellschaft:
mit alten Antworten auf neue Fragen und dem Beharren auf einer vermeintlich guten alten
Zeit ist in Reinickendorf kein Staat zu machen. Es geht darum, für die Zukunft ein lebenswertes
Reinickendorf zu schaffen.

Hier erfahrt ihr mehr über unsere Ideen, Visionen und Projekte. weiterlesen