Reinickendorf ist bunt, und wir sind es auch! Doch wir haben alle das gleiche Ziel: Berlin ökologisch und sozial zu gestalten.

Auf unserer Webseite erfahrt Ihr, welche Ideen wir haben, um dieses Ziel zu erreichen. Ihr lernt auch die Menschen kennen, die hinter diesen Ideen stehen.

Wir wollen Euch nicht nur informieren – wir möchten, dass Ihr mitmacht! Teilt Eure Ideen, diskutiert mit uns und bringt Euch in unsere Projekte ein.

Unsere Ortsgruppen und Arbeitsgruppen sowie die GRÜNE JUGEND Nord freuen sich darauf, Euch kennenzulernen. 

Für einen Einblick in die Arbeit des „Bezirksparlaments“, (der Bezirksverordnetenversammlung) könnt ihr auf der Seite unserer BVV-Fraktion vorbeischauen. 

Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann kontaktiert uns gerne unter kreisverband@gruene-reinickendorf.de oder ruft an: 030/80926899


Aktuelles


Neue Ausgabe „Grüne Nachrichten für Frohnau, Hermsdorf und Freie Scholle“

Reinickendorfs Sportanlagen nach dem Sturm – Sicher oder nicht?

Berlinweit fand am Sonntag, 20.7.25 das Familiensportfest des Landessportbunds Berlin (LSB) statt. Ausgerichtet wurde es an mehreren Standorten in den Berliner Kiezen – in Reinickendorf sollte es auf im Sportpark Göschenplatz stattfinden, wurde dann aber seitens des Reinickendorfer Bezirksamts abgesagt. Dazu bewogen haben Bezirksstadtrat Muschner (CDU) wohl Verkehrssicherungsgründe im Zusammenhang mit dem Sturmtief „Ziros“ vom 23. und 26. Juni 2025. Gleichwohl soll im Sportpark Göschenplatz in der letzten Zeit normaler Spielbetrieb stattgefunden …

Gute Nachricht für Glienicker Radfahrer

Großes Lob im „Glienicker Kurier“ für die Arbeit unserer grünen Stadträtin Korinna Stephan. Dank des Edelhofdamms und des neuen Fahrradparkhauses, die sie beide in ihrer Amtszeit als Verkehrsstadträtin umgesetzt hat, haben sich laut ADFC Glienicke die Bedingungen für Radfahrende sehr verbessert. Leider sind unter der CDU sämtliche Maßnahmen der Radförderung eingestellt worden. Grün wirkt! Foto: Privat (Korinna Stephan und die OG Hermsdorf am Eröffnungstag) Aus dem Glienicker Kurier Juli 2025: Von Wolfgang …

Nie wieder still – WIR BLEIBEN LAUT FÜR QUEERE RECHTE!

Die Berliner Grünen freuen sich über viele Reinickendorfer am Samstag, 26. Juli 2025 Der Umzug startet um 12:00 Uhr Leipziger Straße Grüner Wagen, Wagennummer: 33 Hier findet ihr Informationen zur Route …

Jetzt weht sie doch…

Leider wehte die Regenbogen-Fahne am 17. Mai dem Internalen Tag gegen Homophobie nicht vor dem Rathaus Reinickendorf. Heute wurde das erfreulicherweise nachgeholt und die Regenbogen-Fahne gemeinsam von der Bürgermeisterin, der Diversitätsbeauftragten, Stadträt*innen und Bezirksverordneten gehisst. Mit dabei waren Vertreter*innen des Vorstands von Bündnis 90/die Grünen Reinickendorf, unser Fraktionsvorsitzender Hinrich Westerkamp und unsere Grüne Stadträtin Korinna Stephan (Bild Mitte). Der Kreisverband der Grünen in Reinickendorf freut sich über dieses sichtbare Zeichen für ein …

Werde aktiv


Auch wenn du nicht Mitglied unserer Partei bist, laden wir dich herzlich ein unsere Veranstaltungen zu besuchen oder bei Aktionen mitzumachen. Wir freuen uns darauf, dich persönlich kennen zu lernen.

Klimaschutz, Mobilität, Sozialpolitik, die TXL-Nachnutzung, Bildung, eine offene Gesellschaft:
mit alten Antworten auf neue Fragen und dem Beharren auf einer vermeintlich guten alten
Zeit ist in Reinickendorf kein Staat zu machen. Es geht darum, für die Zukunft ein lebenswertes
Reinickendorf zu schaffen.

Hier erfahrt ihr mehr über unsere Ideen, Visionen und Projekte. weiterlesen